Branchennachrichten

Vorlackierte Aluzinc 150 GSM-Stahlspulen: Ein neuer Liebling auf dem Baustoffmarkt

2025-11-06

Ein Baustoff, der überlegene Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit vereint, verändert still und leise die Entscheidungen der Bauindustrie.


Vor dem Hintergrund der kontinuierlichen Entwicklung der globalen Bau- und BaustoffindustrieVorlackierte Aluzink-Stahlspulen mit 150 g/m²(vorbeschichtete Aluminium-Zink-Stahlspulen mit 150 g/m²) erfreuen sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistungseigenschaften immer größerer Marktanerkennung. Dieses Material, das eine Aluminium-Zink-Legierungsbasis perfekt mit einer organischen Beschichtungsoberflächenbehandlung kombiniert, zeigt einen einzigartigen Anwendungswert in zahlreichen Bereichen wie Gebäudehüllen, Haushaltsgeräteherstellung und der Automobilindustrie.


Marktstatus und Wachstumsaussichten


Der Markt für vorbeschichtete Stahlcoils verzeichnet ein stetiges Wachstum. Der neuesten Branchenanalyse zufolge erreichte der weltweite Markt für vorbeschichtete Stahlcoils im Jahr 2023 etwa 16 Milliarden US-Dollar und soll bis 2032 auf 30 Milliarden US-Dollar anwachsen, wobei in diesem Zeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von etwa 6,5 ​​% beibehalten wird.


Eine weitere Studie von Grand View Research zeigt, dass der Markt von 13,29 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 17,14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,7 % entspricht. Dieser Unterschied spiegelt unterschiedliche Interpretationen der Marktsegmentierungskriterien zwischen verschiedenen Institutionen wider, deutet jedoch beide auf einen anhaltenden Wachstumstrend hin.


Geografisch dominiert derzeit der asiatisch-pazifische Raum den globalen Markt für vorbeschichtete Stahlspulen und macht 38,2 % des Weltmarktanteils aus. Die rasche Urbanisierung und der Infrastrukturaufbau in Ländern wie China und Indien sind die Hauptmotoren für das Marktwachstum in dieser Region.


Produkteigenschaften und technologische Vorteile: Der Hauptvorteil von vorlackierten Aluzinc 150 GSM-Stahlspulen liegt in ihrer einzigartigen Materialzusammensetzung. Der synergistische Effekt der Aluminium-Zink-Legierungsbeschichtung (typischerweise bestehend aus 55 % Aluminium, 43,4 % Zink und 1,6 % Silizium) und der leistungsstarken organischen Oberflächenbeschichtung verleihen dem Material eine überlegene Gesamtleistung.


In Bezug auf die Korrosionsbeständigkeit zeigen Industrietestdaten, dass nach 1000 Stunden Salzsprühtest in einer 5 %igen Natriumchloridlösung bei 35 °C der Blasendurchmesser an den Kratzern auf innerhalb von 2 mm kontrolliert werden kann. Diese Leistung ist deutlich besser als bei herkömmlichen verzinkten Stahlblechen.


Produkte mit PVDF-Fluorcarbon-Beschichtungen weisen eine noch bessere Witterungsbeständigkeit auf. Nach 2000 Stunden beschleunigter Alterungsprüfung beträgt die maximale Farbunterschiedsänderung nur 2 NBS-Einheiten und die Glanzerhaltungsrate übersteigt 90 %, wodurch sichergestellt wird, dass die Gebäudefassade auch nach längerem Gebrauch ihre ästhetische Attraktivität behält.


Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass die Schutzleistung von Aluminium-Zink-Legierungsbeschichtungen die von reinen Zinkbeschichtungen bei weitem übertrifft. Fallstudien von Bosco Steel Australia zeigen, dass die Lebensdauer unter gleichen Nutzungsbedingungen zwei- bis sechsmal länger ist als die von gewöhnlichen verzinkten Stahlblechen, was die Gesamtlebenszykluskosten für Gebäudeeigentümer erheblich senkt.


Anwendungsgebiete und innovative Anwendungen

In der Bauindustrie ist diese Art von Material zu einer der bevorzugten Materialien für Dach- und Außenwandsysteme geworden. Herr Li, Vertriebsleiter von Baosteel Shanghai, erklärte: „In den letzten Jahren haben wir zunehmend Anwendungen in großen Logistiklagern und Industrieanlagenprojekten gesehen. Kunden schätzen besonders die Balance zwischen Haltbarkeit und Ästhetik.“


Auch die Hausgeräteindustrie profitiert von den Eigenschaften des Materials. Herr Zhang, Materialingenieur bei der Haier Group, erklärte: „Wir haben uns für vorbeschichtete Aluminium-Zink-Stahlspulen zur Herstellung der Außenhüllen von High-End-Kühlschränken und Waschmaschinen entschieden, nicht nur wegen ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, sondern auch, weil sie eine große Auswahl an Farben und eine gleichbleibende Oberflächenqualität bieten.“


Hervorzuheben sind auch innovative Anwendungen in der Automobilindustrie. Tesla hat dieses Material in den Dachsystemen einiger seiner Gigafabriken verwendet, und seine Zulieferer prüfen die Möglichkeit, es für Batteriegehäuse von Elektrofahrzeugen zu verwenden und dabei seine leichten und korrosionsbeständigen Eigenschaften voll auszunutzen.


Regionale Marktmerkmale Als weltweit größter Produzent und Verbraucher ist die Marktdynamik Chinas bezeichnend. Führende inländische Unternehmen wie Baosteel und Shougang haben in den letzten Jahren ihre Produktionskapazität für hochwertige vorbeschichtete Aluminium-Zink-Stahlspulen kontinuierlich erweitert und gleichzeitig die Umweltstandards ihrer Produkte erhöht.


Der europäische Markt weist jedoch unterschiedliche Charakteristika auf. „Nordische Länder legen besonderen Wert auf die Umweltleistung von Produkten“, bemerkt Andersson, Marketing Manager bei SSAB Steel in Schweden. „Unsere Kunden benötigen Umweltdaten über den gesamten Lebenszyklus und bevorzugen Produkte mit wasserbasierten Beschichtungen.“


Ebenso bemerkenswert ist die Nachfrage im Nahen Osten. Ein Einkaufsleiter für ein großes Projekt in Dubai erklärte: „In der Hochtemperatur- und Salzumgebung des Golfs benötigen wir Materialien, die rauen Klimabedingungen standhalten. Vorbeschichtete Aluminium-Zink-Stahlspulen zeichnen sich in dieser Hinsicht aus und wurden zum Material für mehrere wegweisende Projekte.“


Branchentrends und Zukunftsaussichten

Die wachsende Beliebtheit nachhaltiger Gebäudekonzepte verändert die Standards bei der Materialauswahl. Tom Grey, Mitglied des American Institute of Architects, glaubt: „Heutige Designs müssen nicht nur Ästhetik und Funktion berücksichtigen, sondern auch die Umweltauswirkungen von Materialien bewerten. Recycelbare vorbeschichtete Aluminium-Zink-Stahlspulen passen perfekt zu diesem Trend.“


Die technologische Innovation schreitet weiter voran. Dr. Wang, technischer Direktor von Nippon Paint, erklärte: „Wir entwickeln neue Beschichtungen mit Selbstreinigungs- und Anti-Fingerprint-Funktionen. Diese Innovationen werden die Marktwettbewerbsfähigkeit von vorbeschichteten Aluzinc 150 GSM-Stahlspulen weiter verbessern.“


Mit Blick auf die Zukunft gehen Branchenexperten im Allgemeinen davon aus, dass trotz Herausforderungen wie schwankenden Rohstoffpreisen und immer strengeren Umweltauflagen dieVorbeschichtete Aluzinc 150 GSM-StahlspuleDer Markt wird ein stetiges Wachstum beibehalten, das von mehreren Faktoren angetrieben wird, darunter Urbanisierung, umweltfreundliches Bauen und industrielle Modernisierung. Experten der International Zinc Association prognostizieren: „Es wird erwartet, dass dieses Material seinen Marktanteil in neuen Industriegebäuden innerhalb der nächsten fünf Jahre von derzeit 35 % auf über 50 % steigern wird.“


Da die Bauindustrie weiterhin eine höhere Materialleistung und Umweltvorteile fordert, werden die umfassenden Vorteile von vorlackierten Aluzinc 150 GSM-Stahlspulen noch deutlicher hervortreten.


Angetrieben sowohl durch technologische Innovation als auch durch die Marktnachfrage wird dieses multifunktionale Material zweifellos eine wichtigere Rolle im globalen Baugewerbe, in der Haushaltsgeräte- und Automobilherstellung spielen und einen erheblichen Beitrag zu den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung leisten.


Prepainted Aluzinc 150 GSM Steel Coils
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept