Branchennachrichten

Was ist der Unterschied zwischen Aluminiumblech, Aluminiumzinkblech und verzinktem Blech?

2025-05-12

Aluminiumbeschichtetes Stahlblech: Aluminiumbeschichtetes Stahlblech ist ein mit einer Aluminium-Silizium-Legierung beschichtetes Stahlblech, bei dem der Aluminiumanteil 90 % und der Siliziumanteil 10 % beträgt.

Alu-Zink-beschichtetes Stahlblech: Die Oberflächenbeschichtung desverzinktes Stahlblechbesteht aus 55 % Aluminium, 43,5 % Zink und einer kleinen Menge anderer Elemente.


Der Unterschied zwischen verzinktem Blech und Galvalume-Blech:

Wenn beide Seiten des mit einer 55 % Aluminium-Zink-Legierung beschichteten Aluminium-Zink-Stahlblechs der gleichen Umgebung ausgesetzt werden, weist es eine bessere Korrosionsbeständigkeit auf als das verzinkte Stahlblech gleicher Dicke. Das mit 55 % Aluminium-Zink-Legierung beschichtete Aluminium-Zink-Stahlblech weist nicht nur eine gute Korrosionsbeständigkeit auf, sondern verfügt auch über eine hervorragende Haftung und Flexibilität.



Der Hauptunterschied zwischen verzinktem Blech und verzinktem Aluminiumblech liegt in der unterschiedlichen Beschichtung. Auf der Oberfläche des verzinkten Blechs ist eine Schicht aus Zinkmaterial gleichmäßig verteilt, die eine anodische Schutzfunktion für das Grundmaterial übernimmt. Das heißt, die alternative Korrosion des Zinkwerkstoffs schützt die Verwendung des Grundwerkstoffs. Erst wenn das Zink vollständig korrodiert ist, kann das Grundmaterial im Inneren beschädigt werden.


Die Oberflächenbeschichtung von verzinktem Blech besteht zu 55 % aus Aluminium, zu 43,5 % aus Zink und einer kleinen Menge anderer Elemente. Auf mikroskopischer Ebene ist die Oberfläche der verzinkten Beschichtung eine Wabenstruktur, und Zink ist in der „Wabe“ aus Aluminium enthalten. In diesem Fall spielt die verzinkte Beschichtung zwar auch die Rolle des anodischen Schutzes, einerseits aufgrund der Reduzierung des Zinkgehalts und andererseits aufgrund der Tatsache, dass das Zinkmaterial in Aluminium eingewickelt ist und nicht leicht zu elektrolysieren ist, die Rolle des anodischen Schutzes jedoch stark eingeschränkt ist. Daher rostet die Schnittkante nach dem Schneiden des verzinkten Blechs schnell und verliert grundsätzlich den Schutz. Daher sollte das verzinkte Blech so wenig wie möglich geschnitten werden. Nach dem Schneiden sollte zum Schutz der Kante eine Rostschutzfarbe oder eine zinkhaltige Farbe verwendet werden, um die Lebensdauer des Blechs zu verlängern.



Der vollständige Name von aluminisiertem Stahlblech lautet „feueraluminisiertes Stahlblech“. Vom Herstellungsprozess her ähnelt es dem Feuerverzinkenverzinktes Stahlblech.Allerdings ist seine Hitzebeständigkeit besser als die von verzinktem Stahlblech. 


Aluminisiertes Stahlblech weist die folgenden 5 Eigenschaften auf:

Hohe Temperaturbeständigkeit: Aufgrund der spezifischen Kombination aus Stahlplattensubstrat und Beschichtungsstruktur entsteht eine Eisen-Aluminium-Legierung, die der Aluminiumplatte eine hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit verleiht. Bei 450℃ kann ein extrem hohes Reflexionsvermögen gewährleistet werden. Bei Temperaturen über 480 °C erscheint die Beschichtung grau. Bei bis zu 650 °C ist die Schutzschicht, die die Oxidation der Stahlplatte verhindert, noch intakt und löst sich nicht ab.


Wärmereflexion: Bei einer hohen Temperatur von 480 Grad Celsius kann die Aluminiumplatte 80 % der einfallenden Wärme reflektieren. Daher kann die Aluminiumplatte bei Hochtemperaturanwendungen zu einer effizienten Wärmedämmbarriere oder einem Wärmereflektor gemacht werden, der durch effektive Wärmereflexion die Temperatur im Ofen schnell erhöhen kann.

Mechanische Festigkeit: Bei Raumtemperatur entspricht die mechanische Festigkeit der Aluminiumplatte der mechanischen Festigkeit ihres Substrats. Bei der gleichen hohen Temperatur von 480 °C ist die Festigkeit der aluminiumbeschichteten Stahlplatte zehnmal so hoch wie die der Aluminiumplatte, sodass die Dicke der Stahlplatte um mindestens 30 % reduziert werden kann.


Korrosionsbeständigkeit: Beim Schmelztauchverfahren reagiert das geschmolzene Aluminium sofort mit dem Luftsauerstoff und bildet eine Al2O3-Schutzschicht, die die Oberfläche des Stahlblechs sofort passiviert. Diese Schutzschicht ist sehr stabil und wasserunlöslich. Selbst wenn die Oberfläche der Stahlplatte später zerkratzt wird, hat diese Schutzschicht eine selbstheilende Funktion. Daher weist die aluminiumbeschichtete Platte eine starke Korrosionsbeständigkeit gegenüber chemischer Korrosion auf.


Ökologische Eigenschaften: Aluminiumbeschichtete Platten, die nicht chemisch passiviert sind, haben keine Auswirkungen auf die Gesundheit und können in der Lebensmittelverarbeitung verwendet werden. Testberichte vieler Berufsgruppen haben bestätigt, dass es für den menschlichen Körper unbedenklich und ein umweltfreundliches Produkt ist. Aluminiumbeschichtete Platten können vollständig recycelt werden. Aluminiumbeschichtete Platten können mit Edelstahl vergleichbar sein, der Preis beträgt jedoch nur etwa ein Drittel des Edelstahls.



Aluminiumbeschichtete Bleche werden im Allgemeinen verwendet in:

Schalldämpfer, Auspuffrohre und Kraftstofftanks für Autos und Motorräder.

Verbrennungsöfen, Wärmetauscher, Trockner, Klimaanlagen usw.

Haushaltswarmwasserbereiter, Gasherde, Brotkästen, Kamine, Mikrowellenherde, Lebensmittelverarbeitungsmaschinen, Elektroöfen und Kochutensilien.

Es kann auch für Gebäudehüllen, Wände, Decken und andere Dämmelemente verwendet werden.


Verzinktes Blech wird im Allgemeinen verwendet in:

Bauindustrie: Leichtstahlkiele, Wellpappen, Lüftungskanäle, Bodentragplatten, Mobilheime, Fabrikdächer und -gebäude sowie kommunale technische Einfriedungen.

steel coil

Wird als Substrat für Folgeprodukte verwendet

Haushaltsgeräteindustrie: Gehäuse und Bodenplatte von Haushaltsgeräten wie Klimaanlagen, Kühlschränken, Waschmaschinen, Mikrowellenherden, Warmwasserbereitern, Computergehäusen usw.

Automobilindustrie: Karosserien, Außenbleche, Innenbleche, Bodenplatten, Autotüren usw.

Andere Branchen: Lagerung und Transport, Verpackung, Getreidespeicher, Schornsteine, Eimer, Schiffsschotte usw.

Galvalume-Blätter werden im Allgemeinen verwendet für:

Gebäude: Dächer, Wände, Garagen, Schallschutzwände, Rohre und Modulhäuser usw.

Automobile: Schalldämpfer, Auspuffrohre, Scheibenwischerzubehör, Kraftstofftanks, LKW-Kisten usw.

Haushaltsgeräte: Rückwände von Kühlschränken, Gasherde, Klimaanlagen, elektronische Mikrowellenherde, LCD-Rahmen, explosionsgeschützte CRT-Bänder, LED-Hintergrundbeleuchtung, Schaltschränke usw. Landwirtschaft: Schweineställe, Hühnerställe, Getreidespeicher, Gewächshausrohre usw.

Sonstiges: Wärmedämmabdeckungen, Wärmetauscher, Trockner, Warmwasserbereiter usw.


Wenn Sie Interesse an unseren Produkten haben oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsKontaktieren Sie unsund wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept