Verzinkte Stahlrohre werden in kaltverzinkte Stahlrohre, feuerverzinkte Stahlrohre und kaltverzinkte Stahlrohre unterteilt. Es wurde verboten, letztere werden auch vom Staat befürwortet und können vorübergehend verwendet werden.
Die verzinkte Schicht des kaltverzinkten Stahlrohrs ist die Galvanisierungsschicht, und die Zinkschicht ist unabhängig von der Stahlrohrmatrix geschichtet. Die Zinkschicht ist dünn, die Zinkschicht wird einfach auf die Stahlrohrmatrix geklebt und fällt leicht ab. Daher ist seine Korrosionsbeständigkeit schlecht. Es ist verboten, kaltverzinkte Stahlrohre als Wasserversorgungsrohre in neu gebauten Häusern zu verwenden.
Feuerverzinktes Rohr besteht aus geschmolzenem Metall und einer Eisenmatrixreaktion, um eine Legierungsschicht zu erzeugen, so dass die Matrix und die Beschichtung die beiden kombinieren. Die Feuerverzinkung bietet die Vorteile einer gleichmäßigen Beschichtung, einer starken Haftung und einer langen Lebensdauer. Zwischen der Matrix des feuerverzinkten Stahlrohrs und dem Schmelzbad im Spritzguss treten komplexe physikalische und chemische Reaktionen auf, und es entsteht eine kompakte, korrosionsbeständige Zink-Eisen-Legierungsschicht. Die Legierungsschicht ist in die reine Zinkschicht und die Stahlrohrmatrix integriert, sodass die Korrosionsbeständigkeit hoch ist. Feuerverzinkte Stahlrohre werden häufig im Baugewerbe, im Maschinenbau, in Kohlebergwerken, in der chemischen Industrie, in der Elektrizitätswirtschaft, in Schienenfahrzeugen, in der Automobilindustrie, auf Autobahnen, bei Brücken, in Containern, in Sportanlagen, in landwirtschaftlichen Maschinen, Erdölmaschinen, Bergbaumaschinen, im Gewächshausbau und in anderen Fertigungsindustrien eingesetzt.